Geschätzte Kolleginnen, Kollegen und interessierte Personen aus der Elektrobranche. Gerne laden wir Euch zum interessanten, spannenden und einmaligen Workshop ein.
Die Fachspezialisten Dipl.-Ing. Andreas König (D) und Patrick Roth (CH) der Firma OBO Bettermann erläutern, was es bezüglich Blitzschutz und Trennungsabstand zu den elektrischen Systemen zu beachten gilt.
Die Themen zum Blitzschutz 2.0:
Kursziel: Bewerten von Elektroinstallationen, auf Dächern und Fassaden in Bezug auf den Trennungsabstand zum Blitzschutz. Kenntnisse zum isolierten Blitzschutz System IsCon.
Hinweis: Kurs 1 und Kurs 2 sind identisch.
Datum, Uhrzeit | 03.03.2023 07:30 |
Termin-Ende | 03.03.2023 11:45 |
verfügbare Plätze | 51 |
Anmeldeschluss | 28.02.2023 15:00 |
Ort | Sonepar Suisse AG |
Veranstaltungs-Kategorien | VSEK ZH-SH |
Anhang | Isolierter-Blitzschutz_de.pdf |
Parkplätze stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Beim Schulgebäude ist eine Haltestelle der ÖV: Haltestelle Herti ( Tram 12 / Bus 759).
07:30 |
Eintreffen der Teilnehmer |
08:00 |
Kursbeginn |
11:45 |
Kursende |
12:00 |
Verpflegung am Wurstgrill vor dem Hause der Firma Sonepar AG |
VSEK-Mitglieder | SFr 70.00 |
Nicht VSEK Mitglieder | SFr 100.00 |
VSEK Mitglieder in Ausbildung (SIBE, Projektleiter, HFP) | SFr 50.00 |
Nicht VSEK Mitglieder in Ausbildung (SIBE, Projektleiter, HFP) | SFr 80.00 |
Webdesign by webcreation.ch | Datenschutzerklärung | Vertragsbedingungen(AGB) | Impressum | Cookie-Einstellungen Ändern | VSEK-ZHSH © 2020