Rund um den technischen Brandschutz

Verschiedene Fachspezialisten zeigen uns die neuesten Normen, Regeln der Technik aber auch die möglichen Produkte und deren Anwendungen.

Kursziel: Bewerten von Elektroinstallationen, welche mit dem Brandschutz in Berührung
kommen.

Dieser Kurs ist als 1/2 Tag Weiterbildung anrechenbar.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 27.01.2023 13:00
Termin-Ende 27.01.2023 18:00
verfügbare Plätze 22
Anmeldeschluss 25.01.2023 20:00
Ort Feller by Schneider
Veranstaltungs-Kategorien VSEK ZH-SH
Anhang Flyer_Kurs_Brandschutz.pdf

Hinweis zum Veranstaltungsort - Feller by Schneider

Lageplan

Programm

13:00

Eintreffen der Teilnehmer

13:30

GVZ

Herr Markus Schenk

  • Aufbau Brandschutz
  • Verantwortlichkeiten
  • Merkblätter

14:15

AGRO

Herr René Borghi

  • Erhältliche Produkte im Brandschutz von Agro
  • Wichtige Hinweise zur richtigen Montage/Kontrolle von Agro- Brandschutzmaterial.
  • Live Verbrennung eines Brandschott RS

15:00

Knauf AG

Herr Daniel Amsler

  • Vortellung Knauf AG
  • Brandschutz mit Knauf – Systemlösungen
  • Rohrleitungsführung – Welche Unterlagen sind vorhanden
15:45

Pause

16:15

Jud Bau-Stoffe

Frau Eva Jud Sierra

  • Brandabschottungen:
    Anforderungen und wichtigste Kenngrössen
  • VKF-Anerkannte Abschottungssysteme
  • Beschriftung und Überprüfung von Abschottungen
16:45

Studer Cables AG

Herr Sebastian Hages

  • Klassifizierung der Sicherheitskabel
  • Betroffene Kabelfamilien
  • Gängige Tragsysteme
  • Normtragesystem vs. Sondertragesystem
  • Konzeption und Abnahme leicht gemacht
  • Was gilt für Flucht und Rettungswege (VKF)

17:15

FELLER

17:30

Schlussbesprechung

17:45

Apéro und Netzwerken


Ticketkategorien

VSEK-Mitglieder SFr 100.00
Nicht VSEK Mitglieder SFr 150.00
VSEK Mitglieder in Ausbildung (SIBE, Projektleiter, HFP) SFr 70.00
Nicht VSEK Mitglieder in Ausbildung (SIBE, Projektleiter, HFP) SFr 90.00

Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Jahresprogramm

Mai   2023
M D M D F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Achtung:
Bei Ablehnung funktioniert folgendes nicht mehr!
  • Kurasnmeldungen
  • Kontaktformulare
  • Captcha (Erkennung von Spam / Roboter) und somit alle damit verknüpften Funktionen